INOVATOR
Schnellauftore GmbH
Hans-Böckler-Str. 42
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/9763 - 0
Telefax: 02173/9763 - 24
E-Mail: info@inovator.de
Öffnungszeiten
Ausstellung:
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Sa: 10:00 - 14:00 Uhr
Ist Ihr Garagentor auch kindersicher?
Der Sicherheits-Check für das alte Schwingtor

Verletzungen durch Garagentore sind zwar nicht die Regel, kommen aber immer wieder vor. Deshalb wurden mit der Europanorm EN 13241-1 Sicherheitsstandards festgelegt, die alle Garagentore ab dem 1. Mai 2005 erfüllen müssen. Mit diesen Neuerungen sind Garagenbesitzer und vor allem deren Kinder besser vor möglichen Gefahren geschützt. Sie sollten also überprüfen, ob auch Ihr Garagentor den Richtlinien entspricht:
So sieht ein sicheres Schwingtor aus
Die flexible Kunststoffleiste an Garagentorblatt und Zarge schützt vor dem Einklemmen der Finger. Zwischen Hebelarm und Seitenzarge bleiben mindestens 25 mm Sicherheitsabstand. Der Lagerbock hat eine Schutzkappe.
Die präzise Schienenführung verhindert das Entgleisen des Garagentorblatts.

Durch das Mehrfach-Federsystem mit Fingerklemmschutz wird das Garagentorblattgewicht auf mehrere Federn verteilt. Jede Feder ist gegen Wegschleudern gesichert.

In der Schienenmulde kommt das Garagentor sicher zum Stillstand.
Beim Auto sind die Ansprüche in Sachen Sicherheit im Allgemeinen sehr hoch. Doch welchen Stellenwert hat der Sicherheitsaspekt beim Garagentor?

INOVATOR
Schnellauftore GmbH
für Geschäftskunden